Veranstalterlogos
Veranstalter "Rostock bleibt bunt!"

Aufruf gestartet:
Rostock bleibt bunt!

Auftakt
Auftaktveranstaltung
Auftakt
Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung zum 1. Mai 2006 im Rathaus

Wir rufen alle Rostockerinnen und Rostocker und alle Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auf: Kommen Sie am 1. Mai zu "Rostock bleibt bunt!"

"Die Hansestadt Rostock und das Land Mecklenburg-Vorpommern werden ihre Weltoffenheit präsentieren und ein deutliches Zeichen gegen die von der NPD angemeldete Demonstration setzten. Wir müssen verhindern, dass die NPD am 17. September in den Landtag einzieht", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling.

"Der Deutsche Gewerkschaftsbund knüpft damit an die Traditionen der Jobparade in Schwerin und des Friedensfestes in Lichtenhagen an", betont Ingo Schlüter, stellvertretender Vorsitzender des DGB Nord. "Wir bitten darum, dass sich viele diesem Aufruf anschließen!"

"Unser Ziel ist, zu demonstrieren, dass die Mehrheit eine bunte und keine braune Republik, dass sie Vielfalt statt Einfalt will." Daher der Aufruf von Bunt statt braun e. V.: "Gehen Sie bunt wählen!"

Die Initiatoren sind für jede inhaltliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung der am 1. Mai 2006 in Rostock geplanten Veranstaltungen dankbar. Ein Spendenkonto bei der SEB Bank AG Rostock (Dau Wat e.V.; BLZ 130 101 11, Konto Nr. 1 330 635 402, Kennwort: 1. Mai 2006: Rostock bleibt bunt) wurde eingerichtet. Informationen sind beim DGB Nord unter Tel. 0385 6383200 erhältlich.

Hansestadt Rostock - Der Oberbürgermeister 18050 Rostock - Tel. 0381/381 1417, Fax - 9130 - presse@rostock.de

Rostock, 14.03.2006

Medienpartner
Ostseewelle | Antenne Mecklenburg-Vorpommern | Ostseezeitung | SVZ | Nordkurier | Piste
Unterstützer
MV tut gut | Ströer DSM | Einfach Anfangen | Toi Toi & Dixi | BGAG-Stiftung | Eurawasser | Ellerhold | AOK | WIRO
Rechtsweg ausgeschlossen | Kraftzwerge | DGB-Jugend | Stadtwerke Rostock | DSR Deutsche Seereederei | T-Systems | Coca Cola